Erwachsenen_Dreirad_Kindersitz

Sehr geehrte Dreirad-Team,

ich interessiere mich für ein Dreirad, möchte aber auch meinen Sohn per Kindersitz (z. B. Römer o.ä.) auf dem Fahrrad mitnehmen. Bei welchem Modell ist eine Anbringung des Kindersitzes möglich?

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
W****


 

Kindersitz auf Dreirad montieren

 

Hallo,

prinzipiell sollte es bei den meisten Dreirädern kein Problem sein, einen normalen Kindersitz auf das Dreirad zu montieren.

– das preiswerte Kentex-Dreirad geht problemlos (evtl. muß von dem Korb oben etwas abgeschnitten werden)
– bei den zerlegbaren Dreirädern müsste man evtl. eine andere Halterung von Römer benutzen, da das Sattelrohr dicker als normal ist.
– bei dem Faltdreirad von diBlasi kann konstruktionsbedingt kein Kindersitz angebracht werden.

Zugelassen sind die meisten Dreiräder bis zu einen Personengewicht von 100 kg + 20 kg Zuladung. Für ein größeres Gesamtgewicht gibt es das Modell „Robusto“ (120 kg + Zuladung).

Wenn Sie beide Artikel bei uns erwerben, erledigen wir den Anbau kostenfrei für Sie.

Kindersitz_auf_Dreirad_Proven

Ihr Dreirad-Team


 

Ich auch!!!

Liebes Dreirad-Team,

auch ich würde mein Kleinkind sehr gern per Fahrrad transportieren, dabei traue ich meinem „normalen“ Rad nicht ganz die nötige Stabilität zu, da wirkt ein Dreirad schon umkippsicherer. Ich habe mir auch diverse Transporträder mit Kindertransportbox vorne (entsprechend zwei Räder auch vorne) angeguckt, sowas wie Johnny Loco, aber da schreckt mich der Preis doch sehr ab! (v.a. da wir in einer Gegend wohnen, in der ich so ein teures Ding – die vorm Haus parkenden Autos sind weniger wert! – nicht draußen stehen lassen kann, während weder im Keller noch in der Wohnung Platz dafür wäre). Ich habe daher überlegt, dass ein preisgünstiges Dreirad, wie auf dem obigen Bild mit Kindersitz versehen, für mich vermutlich die optimale Variante wäre… Gibt es sowas noch? Bzw. macht ihr das noch?

Für jede Antwort im Voraus dankbar!
Liebe Grüße aus Berlin


 

Dreirad mit Kindersitz

Hallo! Ich suche genau sowas wie auf dem Bild! Wo kann ich das so bestellen bzw was kostet es?
Herzliche Grüße!
Rina


 

Hallo nochmal! 🙂

ich habe noch eine Frage an Sie bevor ich bestelle wenn es ok ist! 🙂 ich werde ein dreirrad mir so einem großen Korb hinten nehmen. der muss evtl ab mal schauen. meine frage ist: wenn das Kind hinten im sitz sitzt allein, kann das rad dann kippen? nach hinten? eigentlich ja nicht oder? ich war in einem Geschäft und der Verkäufer hat mich verunsichert. er sagt auch das das rad in kurven recht schnell kippen kann. wie ist Ihre Erfahrung? Liebe Grüße!
Rina


 

Kindersitz auf Kynast

Hallo,

ich habe ein Kynast-Dreirad Bj.ca. 2003 von meinem Opa geerbt. Ich habe das Fahrrad neu aufbauen lassen und auf alle drei Räder neue extra große (Flat-) Reifenmäntel und Schläuche montieren lassen (sicherheitshalber, denn ich wiege schon 100Kg, meine Tochter 15Kg, dann noch der Einkauf).
Da ich eben meine Tochter transportieren möchte, habe ich den Römer Kinderfahrradsitz „Jockey Comfort“ gekauft.
Leider lässt sich dieser aus mehreren Gründen nicht auf das Dreirad montieren, ohne umständliche Schweißerarbeiten und Montagen.
Haben Sie eine Empfehlung für einen Kindersitz der auf ein Kynastrad passt? Oder ist der abgebildete Hamax Sleepy so universell, dass er bei mir auch passt?

Bin ratlos und meine Tochter freut sich doch schon sehr auf Opas Rad mitfahren zu können.
Wäre Ihnen für Tipps überaus dankbar.

Beste Grüße aus Berlin
Martin

2 Gedanken zu „Erwachsenen_Dreirad_Kindersitz

  1. Una

    Ich hatte einen Sitz für vorne und hab es gehasst (darum haben wir den Sitz auch nicht viel genutzt).
    Ich fahr ein Trekking-Bike mit nem 56ger Herren-Rahmen (also recht groß). Trotzdem nahm der Sitz (OK Baby Orion) so viel Platz zwischen Lenker und Sattel ein, dass ich nicht mehr bequem hinter dem Sitz stehen konnte. Und obwohl wir nicht viel Platz zwischen der horizontalen Stange am Fahrrad und dem Kindersitz hatten, stieß mir unsere Tochter schon mit 15 Monaten immer von unten gegen das Kinn – zumindest, wenn sie einen Helm trug. Darüber hinaus waren keine längeren Touren möglich, weil die Kleine dann einschlief und mit dem Kopf nach vorne und dann auch zur Seite fiel – man kann ja die Neigung der Rückenlehne nicht verändern, weil man sonst selbst gar keinen Platz mehr hätte.
    Ich will damit sagen: Bevor man einen solchen Sitz kauft, sollte man überprüfen, ob der zum Fahrrad passt.

    Im nächsten Jahr haben wir dann einen Hamax Siesta gekauft, und mit dem waren wir so zufrieden, dass wir ein Jahr später für unseren Kleinen den gleichen Sitz noch einmal gekauft haben. Der Siesta ist für hinten, und bei dem Sitz kann man die Neigung sehr weit nach hinten verstellen, sodass das Kind wirklich halb liegt. Das ist zwar für den Fahrer gewöhnungsbedürftig (der Schwerpunkt verlagert sich damit schon sehr), fürs Kind ist es aber offensichtlich sehr bequem, unsere Kinder konnten Stunden so schlafen

    Antworten
  2. J.P.

    Hallo! Ich suche genau sowas wie auf dem Bild!
    Wo kann ich das so bestellen bzw was kostet es? ich werde ein dreirrad mir so einem großen Korb hinten nehmen mit kindersitz natürlich.
    auch ich würde mein Kleinkind sehr gern per Fahrrad transportieren, dabei traue ich meinem „normalen“ Rad nicht ganz die nötige Stabilität zu, da wirkt ein Dreirad schon umkippsicherer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert