Ich bin drauf und dran mir so ein Dreirad zuzulegen. Doch was ist besser, Frontdreirad? Oder die zwei Räder lieber hinten?
Welches Rad liegt besser auf der Straße? Was sind die Unterschiede bei diesen beiden Radvarianten?
Probefahren
Tja, das ist eine schwierige Frage mit ganz vielen verschiedenen Meinungen . 🙂
Hier hilft nur Probefahren und Ihrem Gefühl vertrauen. Wir haben beide Gruppen bereit.
Ein normales Dreirad (hinten 2 Räder) erfordert einen Lerneffekt und ein aufrechtes Sitzen. (Siehe Dreiradfahrschule https://dreirad-fuer-erwachsene.de/Hilfe_ich_kann_kein_Dreirad_fahren_Dre…). Man muss das Radfahren umlernen, damit man sich nicht in die Kurven neigt und damit den Lenker in die entgegengesetzte Richtung neigt. Aber nach ca. 2-3 Tagen stellt sich ein völlig neues Gefühl ein und man vergisst, dass man einen „dicken Hintern“ hinter sich herzieht. Außerdem ist der schöne große Korb hinten nicht zu unterschätzen.
Ein Frontdreirad fährt sich vom ersten Moment an subjektiv stabiler, da die Kräfte auf den Lenker durch die 2 Räder vorn besser abgefangen werden. Das schätzen vor allem Kunden, die in ihrem Leben viel Fahrrad gefahren sind. Außerdem sieht es lt. vieler Kunden etwas „cooler“ aus und nicht so nach „Rentnerdreirad“ (Kundenzitat!) aus.
Da Dreiradfahren vor allem Kopfsache ist, hilft hier nur ausprobieren.
https://dreirad-fuer-erwachsene.de/Probefahren_Dreirad_Dreiraeder_Erwachsene
Da sicherlich es Menschen gibt, die täglich mit Ihren Dreirädern unterwegs sind, freuen wir uns über weitere Erfahrungsberichte.
Ihr Dreirad Team